- flauto basso
- ит. [фла́/уто ба́/ссо]басовая ф. (альбизифон)\см. также flauto
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
flauto — ит. [фла/уто] флейта: 1) деревян. дух. инструм.; ◊ flauto a. becco [фла/уто а. бэ/кко] вид продольной ф. flauto alto [фла/уто а/льто] альтовая ф … Словарь иностранных музыкальных терминов
basso — bàs·so agg., s.m., avv. FO I. agg. Contrari: 1alto. I 1a. che ha un altezza inferiore alla norma: un albero basso, una casa bassa, scarpe con i tacchi bassi, un uomo basso, piccolo di statura; anche s.m. Sinonimi: 1corto, piccolo. Contrari:… … Dizionario italiano
Flauto dolce — Blockflöte engl.: recorder, ital.: flauto dolce oder flauto diritto Klassifikation Aerophon Blasinstrument Verwandte Instrumente … Deutsch Wikipedia
Sylvano Bussotti — (Florencia, 1 de octubre de 1931) es un artista italiano, especialmente conocido como compositor, aunque ha cultivado otras ramas del arte como la pintura, la poesía, la novela, la dirección teatral y cinematográfica, el canto o la escenografía.… … Wikipedia Español
Orgel des Petersdomes — Entwurf für eine Orgel für den Petersdom in Rom 1888 von Aristide Cavaillé Coll Die Orgel des Petersdomes in Rom wurde 1953 bis 1962 von der italienischen Firma Tamburini auf Basis einer Walcker Orgel von 1894 erbaut. Sie befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Johann Mattheson — Johann Mattheson, 1746 (Kupferstich von Johann Jacob Haid) Johann Mattheson (* 28. September 1681 in Hamburg; † 17. April 1764 in Hamburg) war ein deutscher Komponist und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Luigi Nono — Grab auf San Michele Luigi Nono (* 29. Januar 1924 in Venedig; † 8. Mai 1990 ebenda) war ein italienischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mattheson — Johann Mattheson, 1746 (Kupferstich von Johann Jacob Haid) Johann Mattheson (* 28. September 1681 in Hamburg; † 17. April 1764 in Hamburg) war ein deutscher Komponist und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johann Adolf Scheibe — Johann Adolph Scheibe. Johann Adolf (auch: Adolph) Scheibe (* 5. Mai 1708 in Leipzig; † 22. April 1776 in Kopenhagen) war ein deutsch dänischer Komponist des Barock und als Herausgeber und Autor des critischen Musikus einer der ersten… … Deutsch Wikipedia
Johann Adolph Scheibe — Johann Adolf (auch: Adolph) Scheibe (* 4. Maijul./ 15. Mai 1708greg. in Leipzig; † 22. April 1776 in Kopenhagen) war ein deutsch dänischer Komponist des Barock und als Herausgeber und Autor des critischen Musikus einer der ersten publizierenden… … Deutsch Wikipedia